Das Switchroot-Team, das sich auf Open-Source-Software für die Nintendo Switch spezialisiert hat, kündigt eine bevorstehende Veröffentlichung von Android 11 für die Nintendo Switch an. Workforce hatte im vergangenen Jahr Android 10 für den Wandel veröffentlicht.
Android unverändert von Nintendo
Es ist schon seit einiger Zeit möglich, eine hackbare Änderung in Android zu bekommen.
Change weist viele Ähnlichkeiten mit Nvidia Protect auf, sodass bei Verwendung von Android mit ähnlichen Optionen auf beiden Geräten zu rechnen ist. Das Team hatte jedoch zuvor gewarnt, dass Protect-Spiele auf dem Android-Port nicht funktionieren würden. Ob dies auch bei Android 11 der Fall ist, muss noch bestätigt werden.
Workforce nutzt den Hekate-Partitionsmechanismus, um ein gutes Dual-Booten zu ermöglichen. Richten Sie das Android-System auf einer SD-Karte ein und wechseln Sie einfach (kein Wortspiel beabsichtigt) zwischen dem ursprünglichen Betriebssystem und Ihrem Android-Build.
Android 11 auf Nintendo Change, was ist neu?
👀 pic.twitter.com/wp7bZ9S6Pb
– switchroot (@switchroot_org) 7. Mai 2022
Workforce hat nicht viele Details mitgeteilt, aber wir rechnen mit bevorstehenden Korrekturen:
Zusammengesetzt aus Q:
- Desktop GL (nicht auf Icosa getestet)
- HWC (Andocken hat Punkte)
Switchroot warnte jedoch, dass die HWC-Sensoren und die Dockingstation bei diesem kommenden Modell beschädigt seien.
Holen Sie sich Android für Ihren Nintendo Change
Bis Android 11 ordnungsgemäß veröffentlicht wird, können Sie die Android 10-Version weiterhin über den Dump-Thread auf XDA-Builders herunterladen. Es gibt ein ausführliches Tutorial zum Konfigurieren und Ausführen des Builds. Mit über 20 Schritten wirkt es einschüchternd, aber wenn Sie Hekate schon einmal verwendet haben, ist es eigentlich ganz einfach.